Die Jahreshauptversammlung
der Marinekameradschaft Elmshorn fand am 20. Januar 2017 in
den Clubräumen des
Postsportvereins Elmshorn statt.
Traditionell mit
Sauerfleisch und Bratkartoffeln.
Nach dem tollen Essen eröffnete der 1. Vorsitzende,
Sören Bünz, gegen 19:30 Uhr die
Hauptversammlung und freute sich über die Anwesenheit
von 20 stimm- und
wahlberechtigten Kameradinnen und Kameraden. Das sind
52,63 % der Mitglieder.
Nach den zügig abgearbeiteten Regularien gedachten
die Versammlungsteilnehmer in
einer Schweigeminute der im Jahre 2016 verstorbenen
Kameraden, Ernst Hinzer und
Volker Schmidt.
Es folgte die Auszeichnung der Kameraden, Uwe Mangels
für 50-jährige Mitgliedschaft
und Manfred Heinz für 10-jährige Mitgliedschaft, in
der MKE und dem DMB mit einer
Treueurkunde und Anstecknadel.
von links
nach rechts Uwe Mangel für 50 Jahre, Vorsitzender Sören Bünz, Manfred Heinz für
10 Jahre
Mit viel Aufmerksamkeit verfolgte die Versammlung den
Jahresbericht des Vorsitzenden
Sören Bünz. Er fasste die Ereignisse des letzten
Vereinsjahr noch einmal zusammen und
gab eine Vorschau auf geplante Aktivitäten im neuen
Jahre wie, Jubiläumsfeier zum 90
jährigen Bestehen der MKE, Teilnahme an der
50.Matjeswoche in Glückstadt, mehr
Tagesreise, Tagestour mit dem Eisbrecher „Stettin“
von Hamburg nach Kiel usw.
Der Vorsitzende verwies auf die Mitgliederentwicklung
in 2016 die recht verheißungsvoll
aussah.
Es gab 4 Neuzugänge, so dass die Besatzung auf 42
Kameradinnen und Kameraden stieg.
Durch den Tod von 2 Kameraden und 2 Austritten fiel
die MKE wieder auf 38 Mitglieder
zurück.
Das ist zwar bedauerlich aber leider nicht zu ändern.
Diese Situation nahm der Vorsitzende zum Anlass
nochmals nachdrücklich auf eine
erforderliche Mitgliederwerbung hinzuweisen.
Der Kassenführer legte seinen Bericht über Einnahmen
und Ausgaben der Kameradschaft
vor, der auch für das Jahr 2016 ein Plus auswies.
Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenführer eine
überaus korrekte und saubere
Kassenführung sowie einen verantwortungsvollen Umgang
mit den Vereinsgeldern.
Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des
Kassenführers und des gesamten
Vorstandes.
Die Versammlung stimmte dem Antrag zu und erteilte
dem Gesamtvorstand Entlastung.
Der Wahlleiter Rolf Tengeler verkündete nach
durchgeführter Wahl, dass der amtierende
Vorstand der MKE, auch der neue Vorstand ist.
1.
Vorsitzender: Sören Bünz,
2.
Schatzmeister: Horst Griepentrog,
3.
Schriftführer: Manfred Heinz
4.
1. Beisitzer: Heinz Nierich.
Durch den Vereinsaustritt des 2. Beisitzers und 2.
Schriftführers, Dirk Schüerhoff, war es
erforderlich, diese Posten neu zu besetzen.
Erfreulich, dass sich die Kameradin, Gudrun Hoffmann,
als 2. Beisitzerin und als
stellvertretender Schriftführer ihr Ehemann, Hartmut
Hoffmann, zur Verfügung und somit zur Wahl stellten.
Die Wahl erfolgte einstimmig.
2. Beisitzerin Gudrun
Hoffmann 2. Schriftführer Hartmut Hoffmann
Die Kassenprüfer Manfred Loose und Ulf Maehs wurden
ebenfalls für weitere 2 Jahre in
ihrem Amt bestätigt.
Der
Vorsitzende bedankte sich im Namen aller Gewählten für das ihnen
entgegengebrachte
Vertrauen.
Es folgte noch ein kurzer Bericht über die
Zusammenarbeit mit der Seemannsmission in
Brunsbüttel.
Der
Stationsleiter Leon Meier war sehr dankbar über unseren aktiven Einsatz bei der
Aktion
„Weihnachten
an Bord“ und die zahlreichen Kleiderspenden für die Seeleute. Es wird
erwogen,
dass sich die Marinekameradschaft Elmshorn auf dem Sommerfest der
Seemannsmission
im August mit einem Info- Stand präsentiert und darstellt.
Gegen 22:00 Uhr schloss der 1.Vorsitzende Sören Bünz die
Hauptversammlung mit dem
als Leitmotiv der Marinekameradschaft Elmshorn von Gorch
Fock übernommen
die
Hauptversammlung. Und wünschte allen Kameradinnen und Kameraden einen guten
Heimweg.
Text Sören Bünz, Bilder Karin Bünz. Alle abgebildeten
Personen gaben ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.